Unser Wirken

Tier. Natur. Heimat.

Tierschutz

Naturschutz

Landschafts- und Heimatschutz

Parks und Schutzgebiete

Baum- und Waldschutz

Initiativen und Referenden

Ihr Mitwirken

Unterstützen Sie uns.

Nur dank Ihrer Spende und Ihrer fortwährenden Grosszügigkeit können wir Berge für Tier, Natur und Heimat versetzen. Seien Sie nachhaltig Teil einer lebenswerten Welt für Mensch, Tier und Natur.

Als Gönnermitglied unterstützen Sie mit einem jährlichen Beitrag ab CHF 60.- direkt unser Wirken. Sie erhalten vierteljährlich das Journal Franz Weber, das alle Aktionen, Kampagnen und Themen der FFW packend aufbereitet und an Sie heranträgt.

In Argentinien auf dem Gnadenhof Equidad der Fondation Franz Weber anpacken und fürsorglich für die Tiere da sein? Oder lieber hierzulande Unterschriften sammeln? Bei unseren Kampagnen helfen? Unterstützen Sie uns als Freiwillige/r. Wir freuen uns auf Sie!

Um unseren über 250 Schützlingen auf dem 312ha grossen Gnadenhof Equidad in Argentinien ein unbeschwertes Leben zu bieten, sind wir auf Ihre Hilfe angewiesen!
Mit einer Patenschaft für Equidad ermöglichen Sie den geretteten Tieren ein neues Leben in Frieden und Würde.

Mit einer Patenschaft für Bonrook, dem Franz Weber Territory in Australien ermöglichen Sie den Wildpferden (Brumbies) Schutz und Zuflucht. Das Reservat ist bis heute das einzige Refugium für die Wildpferde Australiens und gleichzeitig Schutzgebiet für zahlreiche seltene einheimische Tierarten.

News

Informiert
Aktuelles Mariner Zierfischhandel  im Fokus
31.03.2025 Monica V. Biondo
Tierschutz

Mariner Zierfischhandel im Fokus

Seit über einem Jahrzehnt untersucht die FFW den milliardenschweren Markt für marine Zierfische intensiv. Jedes Jahr werden Millionen dieser farbenprächtigen „lebenden Juwelen“ – kleine Korallenfische, die in den tropischen Gewässern unserer Ozeane beheimatet sind –…

Aktuelles «Giessbach ist eine einmalige, kleine Welt für sich»
20.11.2023 Matthias Mast
Heimatschutz

«Giessbach ist eine einmalige, kleine Welt für sich»

Vera Weber erzählt ihre persönliche Geschichte von der Kampagne und der Rettung des Giessbach durch ihren Vater Franz Weber sowie ihre Beziehung zum einzigartigen Ort am Brienzersee.

Aktuelles Die  Fondation Franz Weber rettet Bäume
31.03.2025 Patrick Schmed
Naturschutz

Die Fondation Franz Weber rettet Bäume

Werden Bauprojekte höher gewichtet als Wurzeln, Stämme, Äste, Blätter und Nadeln, so schwindet der Baumbestand in der Summe ungeahnt rasch. Dies bewusst zu machen ist für die Fondation Franz Weber genauso wichtig wie das Retten…

Alle News