Die Fondation
Unser Team
Unsere Geschichte
Unser Wirken
Tierschutz
Naturschutz
Landschaft und Heimat
Baum- und Waldschutz
Parks und Schutzgebiete
Helvetia Nostra
Initiativen und Referenden
Ihr Mitwirken
Jetzt Spenden
News
Aktuelles
Medienmitteilungen
Medienspiegel
Journal
Kontakt
de
fr
en
es
Medienspiegel
Kontakt
Suche
Français
English
Español
Français
English
Español
fr
en
es
Die Fondation
Unser Wirken
Ihr Mitwirken
News
Journal
Kontakt
Zurück
Unser Team
Unsere Geschichte
Journal
Tierschutz
Naturschutz
Landschaft und Heimat
Baum- und Waldschutz
Parks und Schutzgebiete
Helvetia Nostra
Initiativen und Referenden
Aktuelles
Medienmitteilungen
Medienspiegel
Zurück
Stierkampf
Elefantenschutz
ZOOXXI
Gnadenhof Equidad
Müllabfuhr mit Pferden
Wildpferdereservat in Australien
Rehe auf dem Friedhof am Hörnli
Pelz
Robben
Brände in Argentinien
Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk
Verantwortungsbewusstes Zusammenleben auf den Galápagos-Inseln:
Proteinwende
Meeresschutz
Baumschutz
Rapid Response Facility
Umweltfrieden in Kolumbien
Solar- und Windparks
Lavaux
Steinbrüche und Kiesgruben
SBB-Serviceanlagen im Kanton Zürich
Zweitwohnungsinitiative
Grandhotel Giessbach
Baumschutz
Waldschutz
Gnadenhof Equidad
Wildpferdereservat in Australien
Saltwatta Roots
Col de l’Escrinet
Referendum gegen das Bundesgesetz über erneuerbare Energien
Initiative für eine Einschränkung von Feuerwerk
Revision des Schweizer Jagdgesetzes
Initiative gegen Massentierhaltung
Referendum gegen das Hafenbecken 3
NOzeanium
Hornkuh-Initiative
Zweitwohnungsinitiative
Baumschutz
Waldschutz
Baumschutz
Waldschutz
Baum- und Waldschutz
Lebensräume bewahren
Baumschutz
Zum Projekt
Waldschutz
Zum Projekt
if (isset(get_field('text_extra'))): ?>
endif; ?>
Aktuelles
Naturschutz
Helvetia Nostra reicht Beschwerde gegen das Projekt «Gondosolar» ein
Die Fondation Franz Weber und ihre Schwesterorganisation Helvetia Nostra (HN) stellen sich seit Beginn klar gegen das Projekt einer alpinen Photovoltaikanlage in Gondo im Wallis. Die Gründe: Das Projekt «Gondosolar» bedroht ein wertvolles alpines Ökosystem. Es gibt keine angemessenen Ausgleichsmassnahmen. Zudem wurden Alternativen nicht ernsthaft geprüft. Deshalb hat gestern Helvetia Nostra beim Walliser Staatsrat eine Beschwerde eingereicht.
Naturschutz
Die Fondation Franz Weber rettet Bäume
Werden Bauprojekte höher gewichtet als Wurzeln, Stämme, Äste, Blätter und Nadeln, so schwindet der Baumbestand in der Summe ungeahnt rasch. Dies bewusst zu machen ist für die Fondation Franz Weber genauso wichtig wie das Retten der einzelnen Wurzelriesen. Welche Optionen es gibt, wird aktuell im Thuner Schadauquartier beispielhaft gezeigt.
Naturschutz
Siedlung Waldhaus: Sieg für die Fondation Franz Weber
Ginge es nach den Bündner Behörden, dann wäre ein anmutiges Areal mit historischer Bedeutung in Chur längst Geschichte. Doch dank der Wehrhaftigkeit der Bewohner, welche die Fondation Franz Weber zu Hilfe riefen, kam es anders.
Unser Wirken
Kontaktformular
×